Ob Jung oder Alt, ob Groß oder Klein:
Wir helfen schnell und unbürokratisch.
Schauen Sie sich einfach mal auf unserer Website um und lernen Sie unsere Hilfsangebote kennen.
Oder nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf:
Mo – Fr Tel. 08171 / 9 99 52 20, evtl. Anrufbeantworter, bitte Tel-Nr. hinterlassen. Wir rufen zurück.
Am 20.07. hatten wir Besuch von unserem Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan (CSU) in unserem Domizil im Pumpenhaus. Er hat sich zusammen mit unserem 2. Bürgermeister, Günther Eibl, eingehend über alle Aktivitäten unseres Vereins informiert und im Anschluss an unsere Präsentation noch viele Fragen zu unseren einzelnen Ressorts gestellt. Wir hatten dabei die Gelegenheit auch über die verschiedenen Anforderungen in unserer Arbeit zu sprechen. Er zeigte sich sehr beeindruckt von so viel Engagement und bot spontan an, im Herbst zum Vorlesen zu einer unserer Veranstaltungen für Kinder und Senioren (Jung und Alt) wieder zu kommen. Wir freuen uns darauf!
Am 14.09. besuchte uns auch unser Bundestagsabgeordneter Karl Bär (Die Grünen). Er wollte sich im Beisein unserer 3. Bürgermeisterin, Annette Heinloth, vor Ort über unsere ganzen Angebote informieren und hören, welche Wünsche aus den einzelnen Ressorts an die Politik herangetragen werden.
Es ergab sich ein reger Austausch und da es sowohl u.a. in der Kinderbetreuung als auch bei den Senioren und vor allem bei dem Thema Asylsuchende derzeit im Land eine Menge „Baustellen“ gibt, war es für Ihn interessant, mal Informationen und Anregungen von der Basis mitzunehmen.
Wir haben uns über den Besuch sehr gefreut und sich dankbar, sowohl unsere ganzen Leistungen aber auch unsere Sorgen darstellen zu dürfen.
Angebote rund ums Kind:
Vorkindergarten
An je 2 Vormittagen pro Woche (Mo/Mi oder Di/Do) für Kinder von 2 bis 3 Jahren in Gruppen bis maximal 10 Kindern.
Eltern-Kind Gruppen
1 x pro Woche laden wir Babys und Krabbelkinder mit ihren Eltern zum Spiel und Gedankenaustausch ein.
Kinderpark
Mo, Do und Fr vom 09.00 bis 12.00 Uhr für Kleinkinder ab 15 Monaten bis 3 Jahren, in Gruppen bis maximal 10 Kindern.
Kindersachen-Basar
2 x im Jahr organisieren wir einen Basar für gebrauchte Kinderkleidung, Spielsachen und Sonstiges.
Babysitter Vermittlung
Wir suchen für Sie die passende Verbindung zwischen Eltern, Kind und Babysitter und stellen die Verbindung her.
Für Senioren: Gut älter werden in Wolfratshausen!
Freizeitbörse
Gemeinsam statt einsam!
In vielen Veranstaltungen bringen wir Menschen zusammen, die gemeinsam etwas unternehmen wollen.
Seniorentreff
Ältere Mitbürger treffen sich zu unterhaltsamen, geselligen oder sportlichen Veranstaltungen. Spaß und ein gutes Miteinander stehen dabei im Vordergrund.
Seniorenhilfe
Wir unterstützen Senioren bei der selbständigen Lebensführung im eigenen Zuhause, helfen bei allen nötigen Arbeiten und entlasten deren Angehörigen.

“Digital Café Wolfratshausen“
im Zusammenarbeit mit unseren Partnern,
Computer-Senioren Bad-Tölz – Wolfratshausen e.V.
An jedem 1. Donnerstag im Monat von 14:00-16:00 Uhr.
Weitere Angebote:
Märkte und Veranstaltungen
Infos zu unserem Hof- und Gartenflohmarkt, unserem Stand auf dem Christkindlmarkt und andere.
Asylhelferkreis
Unsere Asylhelfer organisieren und begleiten vielfältige Projekte für Menschen mit Migrations-
hintergrund.
Reparatur und Kaffee
Wegwerfen? Niemals!
Hier werden Dinge, die kaputt gegangen sind, wieder repariert, anstatt sie wegzuwerfen.
Radlwerkstatt
Wir reparieren Fahrräder für allg. Bedürftige, Asylsuchende und helfen Selbstschraubern ihr Rad wieder zu richten. .

Hilfe zur Selbsthilfe
Erwachsenen-Gruppen
tauschen sich
unter fachlicher Leitung
zu bestimmten Themen aus