Einladung zur Vernissage „Heimat und Ferne im Dialog“

Es ist wieder so weit, wir starten eine neue Ausstellung in unseren Räumen unter der Rubrik „ Kunst im Pumpenhaus“ und laden Sie dazu herzlich ein.

Diesmal stellen unsere Vereinsmitglieder Tine Griesbeck und Claudia Rettinger ihre Aquarelle aus, mit dem Titel

„Heimat und Ferne im Dialog“

Diese ist ihre erste gemeinsame Ausstellung.

Die beiden Künstlerinnen kennen sich schon über viele Jahre. Beim Aktkurs von Inge Fasching der Volkshochschule Wolfratshausen im Jahre 2000 sind sie sich zum ersten Mal begegnet. In der Montagsmalgruppe von Inge Fasching haben sie 2006 zum ersten Mal unsere Aquarelle und Aktzeichnungen als Beitrag einer Gemeinschaftsausstellung in der Musikschule Geretsried gezeigt.

Auch wenn sie zwischenzeitlich unterschiedliche künstlerische Wege gegangen sind, haben sie sich nie aus den Augen verloren.

Seit über zehn Jahren besuchen die beiden gemeinsam Atelierkurse bei Christian Eckler in der Mohrvilla Freimann. Dort stellen sie in der jährlichen Jahresausstellung Perspektive als Kursteilnehmer regelmäßig aus.

Seit 2022 sind beide Mitglieder der Münchner Künstlergruppe Eisenblau mit der sie 2023 und 2024 in Neuhausen und Nymphenburg ausstellen konnten.

Der Titel der Ausstellung Heimat und Ferne im Dialog erklärt sich aus der Wahl der Motive.

Claudia Rettiner findet viele ihrer Inspirationen aus den zahlreichen Malreisen. Das Pleinairmalen vor Ort mag sie besonders gern.

Tine Griesbeck ist mit Begeisterung in der Natur unterwegs. Das bayerische Voralpenland und die Berge sind ihre Lieblingsmotive.

Inzwischen konnten die beiden quasi ihr 25. Jubiläum des Kennenlernens und der gemeinsamen Arbeit feiern.

Wir freuen uns sehr, dass wir die Aquarelle dieser beiden Künstlerinnen zusammen in unserer Bürger für Bürger – Zentrale im Pumpenhaus zeigen dürfen.

Schreibe einen Kommentar