“Des Menschen größtes Verdienst bleibt wohl, wenn er die Umstände soviel als möglich bestimmt und sich so wenig als möglich von ihnen bestimmen lässt.”
Johann Wolfgang von Goethe
🌍Gemeinsam für Integration und Menschlichkeit
Seit 2012 unterstützt der Asylhelferkreis geflüchtete Menschen beim Ankommen in unserer Stadt. Rund 90 Ehrenamtliche helfen beim Deutschlernen, bei Behördengängen, in der Kinderbetreuung oder einfach bei einem Gespräch im Bürger-Café. Mit Respekt, Geduld und Offenheit entstehen Begegnungen, aus denen Nachbarschaft und Vertrauen wachsen.





🤝 Für wen?
Für geflüchtete Menschen in Wolfratshausen – unabhängig von Herkunft, Fluchtgrund oder Religion – sowie für alle, die sich ehrenamtlich engagieren möchten.
🎯 Was wird geboten?
• Unterstützung im Alltag und beim Ankommen in Wolfratshausen
• Deutschunterricht für Erwachsene und Kinder
• Bürger-Café und Frauen-Café mit Kinderbetreuung
• Kleiderkammer & Nähwerkstatt
• Hausaufgabenhilfe, Einzelnachhilfe und Integrationslotsen
• Hilfe bei Bewerbungen, Jobsuche, Anmeldungen und Anträgen
• Kinderbetreuung mit Bastelangeboten in den Asylunterkünften
• Dolmetschen und Unterstützung bei Behördengängen
• Familienpatenschaften
• Veranstaltungen und Schulungen (z. B. Erste-Hilfe-Kurs, Mietkurs)
• Freizeitangebote in Kooperation mit der Kolpingsfamilie Waldram (z. B. Kegeln, Tanzgruppen)
📌 Wichtig zu wissen:
Der Asylhelferkreis Wolfratshausen besteht seit 2012, ist seit 2018 ein Ressort der „Bürger für Bürger“ und zählt aktuell rund 90 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.
Wir arbeiten eng mit der Stadt zusammen und sind mit anderen Helferkreisen im Landkreis vernetzt. Jede Form der Hilfe ist willkommen – vom Dolmetschen bis zur Kinderbetreuung.
📅 Wann & Wo?
Regelmäßige Angebote im Integrationszentrum, Loisachufer 18, sowie in den Asylunterkünften.
Termine und Details unter: asylinwor.wordpress.com
🙋♀️ Ihre Ansprechpartnerinnen

Ines Lobenstein (Leitung)
📞 Tel. 08171 / 29859
📱 Mobil 0152 5454 3355
📧 asylhelfer@bfb-wor.de

Ute Mitschke (Stellvertretung)
📱 Mobil 0151 10744635
📧 ute.mitschke@web.de