🧠 Leben mit ADS/ADHS
AD(H)S – das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom mit oder ohne Hyperaktivität – begleitet viele Betroffene ein Leben lang. Während „Zappelphilipp“ bei Kindern oft ein gängiges Bild ist, zeigen sich bei Erwachsenen andere Herausforderungen: Konzentrationsprobleme, innere Unruhe, Impulsivität, Selbstorganisationsschwierigkeiten und zwischenmenschliche Konflikte im Beruf, in der Partnerschaft oder Familie.
🤝 Für wen?
Für Erwachsene mit AD(H)S, die sich austauschen möchten, Unterstützung suchen und erfahren wollen: Ich bin nicht allein, ich werde verstanden.
🎯 Was wir bieten
• Regelmäßige Treffen zum Austausch in geschütztem Rahmen
• Unterstützung durch erfahrene Leitung und Stellvertretung
• Gemeinsames Entwickeln alltagstauglicher Strategien
• Vernetzung und gegenseitige Hilfe
• Informationen zu Diagnose, Therapie und Alltagshilfen
• Sensibilisierung für AD(H)S und verwandte Themen (z. B. Reizüberempfindlichkeit)
✨ Highlight: Die STILLE STUNDE im EDEKA Center Wolfratshausen
Ein besonderes Projekt für mehr Rücksichtnahme auf Menschen mit Reizüberempfindlichkeit – wie sie bei AD(H)S, Autismus oder Hochsensibilität häufig vorkommt. Jeden Dienstag von 18 bis 20 Uhr wird im EDEKA Center bewusst auf Musik, Durchsagen, grelles Licht und andere störende Reize verzichtet. So wird für viele Betroffene ein entspannter und stressfreier Einkauf möglich. Initiiert von Gerty Schoelen und unterstützt vom Inhaber Mario Sostaric, ist die STILLE STUNDE ein starkes Zeichen für mehr Verständnis und Inklusion in unserer Stadt.

Mario Sostaric (l.) und Gerty Schoelen. © Sabine Hermsdorf-Hiss
📌 Wichtig zu wissen
Die Gruppe ist kostenfrei und offen für alle Betroffenen. Ziel ist, Verständnis zu fördern und Wege zu einem leichteren Alltag zu finden.
🙋♀️ Ihre Ansprechpartnerin

Gerty Schoelen
📱 0152 24 78 28 10
✉️ adhshilfe@bfb-wor.de